Rückblick: Osterferienprogramm 2022 in den Jugendzentren
In den Winter-, Oster-, Pfingst- und Herbstferien bieten die städtischen Kinder-, Jugend- und Kulturzentren immer ein abwechslungsreiches und interessantes Programm für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren an.
------------------------------------------
Das gesamte Osterferienprogramm
als PDF-Download [5,5 MB]!!
------------------------------------------
Programmangebote vom 13.04. bis 22.04.2022
----------------------------------------
Ausflüge im Rahmen des Osterferienprogramms
Holidaypark
Mi, 13.04.2022: Holidaypark
Teilnahmebeitrag: 18,00 €, Hier geht´s zur Anmeldung [PDF-Download] !!
Uhrzeit: 9:00 - ca. 18:30 Uhr
Alter: ab 8 Jahren
Anmeldung in den Jugendzentren Weisenau/ Laubenheim & Juz Hechtsheim / Ebersheim & GoFi. Die Einverständniserklärung sowie weitere Informationen findet ihr auf www.juz-weisenau.de Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Einverständniserklärung erforderlich.
Treffpunkt ist der Vorplatz Hauptbahnhof, wie immer an der Nordsperre/Polizeizufahrt.
------------------------------------------
Europapark
Do, 14.04.2022: Europapark
Teilnahmebeitrag: 28,00 €, Hier geht´s zur Anmeldung [PDF-Download] !!
Uhrzeit: 7:00 - ca. 20:30 Uhr
Alter: ab 12 Jahren
Anmeldung in den Jugendzentren Weisenau/ Laubenheim & Juz Hechtsheim / Ebersheim & GoFi & Neustadtzentrum. Die Einverständniserklärung sowie weitere Informationen findet ihr auf www.juz-weisenau.de. Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Einverständniserklärung erforderlich.
Treffpunkt ist der Vorplatz Hauptbahnhof, wie immer an der Nordsperre/Polizeizufahrt.
------------------------------------------
Tripsdrill
Fr, 22.04.2022: Tripsdrill
Teilnahmebeitrag: 24,00 €, Hier geht´s zur Anmeldung [PDF-Download] !!
Uhrzeit: 8:00 - ca. 19:00 Uhr
Alter: ab 10 Jahren
Anmeldung in den JugendzentrenWeisenau/ Laubenheim & Juz Hechtsheim / Ebersheim & GoFi. Die Einverständniserklärung sowie weitere Informationen finden Sie auf www.juz-weisenau.de. Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Einverständniserklärung erforderlich.
Treffpunkt ist der Vorplatz Hauptbahnhof, wie immer an der Nordsperre/Polizeizufahrt.
------------------------------------------
Fußballturnier der Mainzer Jugendzentren
am Mittwoch, den 20. April auf der Bezirkssportanlage Mainz-Mombach.
In zwei Altersgruppen habt Ihr die Möglichkeit, den Turniersieg nach Hause zu fahren. Alle sind herzlich willkommen, mitzukicken.
Alter: 9 bis 12 Jahre und 13 bis 17 Jahre
Uhrzeit: 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr & 12.45 Uhr bis 16.00 Uhr
Kosten: 1 € pro Teilnehmer:in
Die Einverständniserklärung als PDF-Download!
------------------------------------------
Denksport
vom 19. - 22. April im Haus der Jugend
Auch in diesem Jahr findet wieder ein Denksportangebot statt. Alle interessierten Mainzer Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse sind herzlich dazu eingeladen.
Alle angemeldeten Kinder können sich wieder auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: Eine bunte Mischung aus Spielangebote für draußen und drinnen, Knobeln und Sport, Lernen ohne Rumsitzen und spannenden Ausflüge. Zudem lernen die Kinder frisch zu kochen und es wird jeden Tag ein gemeinsames Frühstück und Mittagessen geben. Hier geht´s zum Flyer mit Anmeldung [PDF]. Das Plakat als PDF-Download!
Anmeldungen werden seit Februar im Haus der Jugend (Infotelefon: 228 442; Mail: hdj@stadt.mainz.de) entgegengenommen.
Alle Infos zum Programmangebot gibt es auf der Homepage des HDJ!
------------------------------------------
Die Programmangebote in der chronologischen Übersicht:
Die nachfolgende chronologische Übersicht wird im Laufe des Monats März weiter ergänzt und vervollständigt. Von daher bitte immer mal wieder hier auf dieser Seite reinschauen!
- 13.04.2022: Jugendzentrum Weisenau/ Laubenheim & Juz Hechtsheim / Ebersheim & GoFi:
Fahrt in den Holidaypark
Freefall Tower, G-Force und viele andere Attraktionen erwarten euch! Hier geht´s zur Anmeldung [PDF-Download] !!
Uhrzeit: 9:00-18:30
Alter: ab 10 Jahren
Kosten: 18,00 Euro
Ort/Treffpunkt: Hauptbahnhof Mainz, Vorplatz (Nordsperre/Polizeizufahrt)
Anmeldung in den Jugendzentren Weisenau/ Laubenheim & Juz Hechtsheim / Ebersheim & GoFi. Die Einverständniserklärung sowie weitere Informationen finden Sie auf www.juz-weisenau.de Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Einverständniserklärung erforderlich
- 13.04.2022: Jugendzentrum Weisenau/ Laubenheim: Juz-Tag Laubenheim
Ihr habt Lust auf eine Runde Kicker, Billard oder Konsolenspiele? Dann besucht uns im Offenen Bereich.
Uhrzeit: 12:00 - 18:00
Alter: ab 6 Jahren
Kosten: keine
Ort/Treffpunkt: Kinder,- Jugend- und Kulturzentrum Laubenheim, Oppenheimer Str. 19, 55130 Mainz
keine Anmeldung erforderlich!
Die Besucher:innenzahl ist begrenzt. Vor Ort müssen Kontaktdaten zur evtl Nachverfolgung bzgl. Corona angegeben werden.
- 13.04.2022: Jugendzentrum Weisenau/ Laubenheim: Fahrradtour
Wir starten die Ferien mit einem chilligen Fahrradausflug. Also macht euren Drahtesel fit und radelt mit uns zu einem schönen Picknickplatz.
Uhrzeit: 10:00 - 15:00
Alter: ab 12 Jahren
Kosten: keine
Ort/Treffpunkt: Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Weisenau, Mönchstraße 17, 55130 Mainz
Anmeldung in den Jugendzentren Weisenau & Laubenheim. Die Einverständniserklärung sowie weitere Informationen finden Sie auf www.juz-weisenau.de. Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Einverständniserklärung erforderlich
- 13.04.2022: Jugendzentrum Neustadtzentrum: Goethe-Sport
Hier dreht sich alles rund um den Ball, egal ob Fußball, Basketball oder andere Ballspiele.
Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Alter: ab 10 Jahren
Kosten: keine
Ort/Treffpunkt: Sportplatz der Goethe-Grundschule
keine Anmeldung erforderlich! Es gelten die aktuellen Hygienevorgaben
- 13. - 15. April: Graffiti-Projekt im Jugendzentrum Bretzenheim (JuB´s) - Alle Infos im Überblick [PDF]
Zum Timing des Projektes: Am 07. und 08. April kostenlose Schnuppertage im JuB's von 17 - 19 Uhr; - dann vom 13. - 15. April Durchführung des Graffiti-Projektes jweils von 10 -16 Uhr (am 13. und 14. April den ganzen Tag im JuB's Bretzenheim und am15. April um 9 Uhr Treffpunkt am JuB's und gemeinsame Fahrt zum alten Gaswerk Mainz (Weisenauer Straße 15)
- Kosten: 15 €
- Alter: 13 - 27 Jahre
- Anmeldung durch im JuB's abgegebene Einverständniserklärung [PDF] plus Projektgebühr. Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt
- 13.04.2022: Haus Haifa: Ramba Zamba im Ramba Zamba
Klettern, Hüpfen, Rutschen - und ein Bällebad. Kommt mit ins Ramba Zamba.
Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr
Alter: 6 bis 11 Jahre
Kosten: 2 €
Ort/Treffpunkt: Haus Haifa, Zeystraße 5, 55120 Mainz-Mombach
Mit vorheriger Anmeldung. Einverständniserklärung erforderlich. Bitte beachtet die aktuellen Hygienevorschriften.
- 14.04.2022: Jugendzentrum Weisenau/ Laubenheim & Juz Hechtsheim / Ebersheim & GoFi / NZ:
Fahrt in den Europa Park
Fahrt mit uns in Deutschlands größten Freizeitpark! Hier geht´s zur Anmeldung [PDF-Download] !!
Uhrzeit: 7:00-20:30
Alter: ab 12 Jahren
Kosten: 28,00 Euro
Ort/Treffpunkt: Hauptbahnhof Mainz, Vorplatz (Nordsperre/Polizeizufahrt)
Anmeldung in den Jugendzentren Weisenau/ Laubenheim & Juz Hechtsheim / Ebersheim & GoFi & Neustadtzentrum. Die Einverständniserklärung sowie weitere Informationen finden Sie auf www.juz-weisenau.de. Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Einverständniserklärung erforderlich
- 14.04.2022: Jugendzentrum Neustadtzentrum: NZ Mobil / Goethe-Spezial - Spiel und Spaß auf dem Goetheplatz!
Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr
Alter: ab 3 Jahren
Kosten: keine
Ort/Treffpunkt: Goetheplatz, Mainz Neustadt
keine Anmeldung erforderlich! Es gelten die aktuellen Hygienevorgaben
- 14.04.2022: Jugendzentrum Neustadtzentrum: Goethe-Sport
Hier dreht sich alles rund um den Ball, egal ob Fußball, Basketball oder andere Ballspiele.
Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr
Alter: ab 10 Jahren
Kosten: keine
Ort/Treffpunkt: Sportplatz der Goethe-Grundschule
Bei gutem Wetter sind wir von 16:00 bis 18:00 Uhr auf dem Goetheplatz und von 18:00 bis 19:00 Uhr auf dem Goethe-Sportplatz. Es gelten die aktuellen Hygienevorgaben. Keine Anmeldung erforderlich!
- 14.04.2022: Haus der Jugend: Ausflug in die Fasanerie -Treffpunkt Natur.
Fahrt mit uns in den Tier- und Pflanzenpark Fasanerie nach Wiesbaden.
Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
Alter: ab 9 Jahren
Kosten: 1,- €
Ort/Treffpunkt: Haus der Jugend, Mitternachtsgasse 8, 55116 Mainz
- 14.04.2022: Haus Haifa: I am (not) a Supermodel oder: Wir lieben Selfies
Ein Mitmachprojekt mit Fotografie und Tanz für Mädchen im Rahmen von Jedem Kind seine Kunst mit der Tanz- und Performancekünstlerin Mareike Buchmann. Hier geht´s zum Info-Plakat als PDF-Download!!
Uhrzeit: 10:00 - 18:00 Uhr
Alter: ab 13 Jahren
Kosten: keine
Ort/Treffpunkt: Haus Haifa, Zeystraße 5, 55120 Mainz-Mombach
Mit vorheriger Anmeldung. Bitte beachtet die aktuellen Hygienevorschriften.
- 19. - 22.04.2022: Haus der Jugend:
Ferienprogramm DenkSport: Ferien die Spaß machen!
Auch in diesem Jahr findet wieder ein Denksportangebot statt. Alle interessierten Mainzer Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse sind herzlich dazu eingeladen. Alle angemeldeten Kinder können sich wieder auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: Eine bunte Mischung aus Spielangebote für draußen und drinnen, Knobeln und Sport, Lernen ohne Rumsitzen und spannenden Ausflüge. Zudem lernen die Kinder frisch zu kochen und es wird jeden Tag ein gemeinsames Frühstück und Mittagessen geben. Das Plakat als PDF-Download!
Uhrzeit: 9:00 - 16:00 Uhr (eine Frühbetreuung ist ab 8:00 Uhr möglich)
Alter: 5. und 6.Klasse
Kosten: 20,- Euro
Ort/Treffpunkt: Haus der Jugend. Alle Infos zum Programmangebot gibt es auf der Homepage des HDJ!
Anmeldung erforderlich Hier geht´s zum Flyer mit Anmeldung [PDF]! Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt.
- 19. - 22.04.2022: Jugendzentrum Gonsenheim:
Osterferien-Projekt Papier - Druck - Buch
In der Woche nach Ostern begeben wir uns auf die Spuren des berühmten Mainzers Johannes Gutenberg. Dieser erfand einst die beweglichen Lettern und revolutionierte damit den Buchdruck. Wir beschäftigen uns eine Woche rund ums Thema Papier – Druck – Buch.
Uhrzeit: 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Vorbetreuung: 7:00 Uhr bis 8:00 Uhr
Nachbetreuung: 14:00 bis 16:00 Uhr
Alter: 6 bis 12 Jahre
Kostenbeitrag: 45 €
Anmeldung anklicken, ausfüllen und abgeben oder schicken.
- 19.04.2022: Jugendzentrum Neustadtzentrum: Let's tie dye! Batiken für Beginner
Weiße Klammotten sind dir zu langweilig? Wir machen daraus echte Hingucker durch Batiken
Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Alter: ab 12 Jahren
Kosten: 2,00 Euro
Ort/Treffpunkt: Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Neustadtzentrum, Adam-Karrillon-Str. 23, 55118 Mainz
Anmeldung bis zum 14.04.2022 unter www.neustadtzentrum.de. Es gelten die aktuellen Hygienevorgaben. Bring gerne eigene weiße Kleidung zum Batiken mit, ein T-Shirt wird durch uns gestellt.
- 19.04.2022: Jugendzentrum Neustadtzentrum: Goethe-Sport
Hier dreht sich alles rund um den Ball, egal ob Fußball, Basketball oder andere Ballspiele.
Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr
Alter: ab 10 Jahren
Kosten: keine
Ort/Treffpunkt: Sportplatz der Goethe-Grundschule
keine Anmeldung erforderlich! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Vor Ort müssen Kontaktdaten zur evtl. Nachverfolgung bzgl. Corona angegeben werden.
- 19.04.2022: Jugendzentrum Hechtsheim/Ebersheim: "Ferienöffnung Juz Hechtsheim"
Ihr habt Lust auf eine Runde Kicker, Billard oder Konsolenspiele? Dann besucht uns im Offenen Bereich.
Uhrzeit: 15:00 - 19:00 Uhr
Alter: ab 6 Jahren
Kosten: keine
Ort: Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Hechtsheim, Am Heuergrund 8, 55129 Mainz
Keine Anmeldung erforderlich! Es gelten die aktuellen Hygienevorgaben.
- 19.04.2022: Haus Haifa: Irgendwas mit Musik
Wir musizieren für's Gemüt.
Uhrzeit: ab 15:30 Uhr
Alter: ab 6 Jahren
Kosten: keine
Ort/Treffpunkt: Haus Haifa, Zeystraße 5, 55120 Mainz-Mombach
Mit vorheriger Anmeldung. Bitte beachtet die aktuellen Hygienevorschriften.
- 20.04.2022: Jugendzentrum Neustadtzentrum: Goethe-Sport
Hier dreht sich alles rund um den Ball, egal ob Fußball, Basketball oder andere Ballspiele.
Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Alter: ab 10 Jahren
Kosten: keine
Ort/Treffpunkt: Sportplatz der Goethe-Grundschule
keine Anmeldung erforderlich! Es gelten die aktuellen Hygienevorgaben
- 20.04.2022: Jugendzentrum Hechtsheim/Ebersheim: "Schlag den Hauptamtlichen"
Fordert uns im Duell 1:1 heraus! Beim Kicker, Billiard, Tisch-Tennis, usw.
Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr
Alter: ab 6 Jahren
Kosten: keine
Ort: Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Hechtsheim, Am Heuergrund 8, 55129 Mainz
Keine Anmeldung erforderlich! Es gelten die aktuellen Hygienevorgaben.
- 20.04.2022: Haus Haifa: Irgendwas mit Natur
Wir gärtnern für den Frühling.
Uhrzeit: 15:30 - 17:30 Uhr
Alter: 6 bis 12 Jahre
Kosten: keine
Ort/Treffpunkt: Haus Haifa, Zeystraße 5, 55120 Mainz-Mombach
Mit vorheriger Anmeldung. Bitte beachtet die aktuellen Hygienevorschriften.
- 19. - 22.04.2022: Jugendzentrum Weisenau/ Laubenheim: Ferienbetreuung
In den Osterferien veranstalten die Jugendzentren Weisenau/Laubenheim eine 4-tägige Ferienbetreuung. Die Pädagog:innen der städtischen Kinder-, Jugend- und Kulturzentren bieten täglich ein abwechslungsreiches Programm wie beispielsweise Basteln, Spielen oder kleine (stadtnahe) Ausflüge an. 7:30 - 16:30 Uhr 6 bis 11 Jahre 35,00 € Veranstaltungsort: Jugendzentrum Weisenau Anmeldung in den Jugendzentren Weisenau & Laubenheim. Die Einverständniserklärung sowie weitere Informationen finden Sie auf www.juz-weisenau.de.
- 21.04.2022: Jugendzentrum Neustadtzentrum: NZ Mobil / Goethe-Spezial
Spiel und Spaß auf dem Goetheplatz!
Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr
Alter: ab 13 Jahren
Kosten: keine
Ort/Treffpunkt: Goetheplatz, Mainz Neustadt
keine Anmeldung erforderlich! Es gelten die aktuellen Hygienevorgaben
- 21.04.2022: Jugendzentrum Hechtsheim/Ebersheim: Kreativ mit Ytong
Ytong ist ein grobporiger Stein, der individuell bearbeitet werden kann. Seid kreativ und gestaltet euren eigenen Ytong-Stein
Hier geht´s zur Anmeldung [PDF-Download] !!
Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr
Alter: ab 9 Jahren
Kosten: 2,00 €
Ort: Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Hechtsheim, Am Heuergrund 8, 55129 Mainz
Anmeldung erforderlich! Es gelten die aktuellen Hygienevorgaben.
- 22.04.2022: Jugendzentrum Weisenau/ Laubenheim & Juz Hechtsheim / Ebersheim & GoFi:
Fahrt in den Freizeitpark Tripsdrill
Vor kurzem hat der Park zwei neue Achterbahnen gebaut. Also worauf wartet ihr noch? Meldet euch an und probiert sie aus! Hier geht´s zur Anmeldung [PDF-Download] !!
Uhrzeit: 8:00 - 19:00
Alter: ab 10 Jahren
Kosten: 24,00 Euro
Ort/Treffpunkt: Hauptbahnhof Mainz, Vorplatz (Nordsperre/Polizeizufahrt)
Anmeldung in den JugendzentrenWeisenau/ Laubenheim & Juz Hechtsheim / Ebersheim & GoFi. Die Einverständniserklärung sowie weitere Informationen finden Sie auf www.juz-weisenau.de. Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Einverständniserklärung erforderlich.
- 22.04.2022: Jugendzentrum Neustadtzentrum: Goethe-Sport
Hier dreht sich alles rund um den Ball, egal ob Fußball, Basketball oder andere Ballspiele.
Uhrzeit: 14:30 - 16:30 Uhr
Alter: ab 10 Jahren
Kosten: keine
Ort/Treffpunkt: Sportplatz der Goethe-Grundschule
keine Anmeldung erforderlich! Es gelten die aktuellen Hygienevorgaben
- 22.04.2022: Jugendzentrum Neustadtzentrum: NZ mobil / Sportlich an der Konsole
Daddeln und Sport passen nicht zusammen? Mit uns kannst du beim Fußball oder Tanzduell an der Konsole zeigen, dass das nicht stimmen muss!
Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr
Alter: 12 - 17 Jahre
Kosten: keine
Ort/Treffpunkt: Quartierräume der Goethegrundschule am Goetheplatz, Leibnizstr. 67
keine Anmeldung erforderlich! Es gelten die aktuellen Hygienevorgaben
- 22.04.2022: Haus der Jugend: Frühlingswerkstatt
Mit unterschiedlichen Techniken und Materialien wollen wir gemeinsam mit euch farbenfrohe Frühlingskunstwerke gestalten.
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Alter: ab 10 Jahren
Kosten: 0,50 €
Ort: Haus der Jugend, Mitternachtsgasse 8, 55116 Mainz
Keine Anmeldung erforderlich! Da wir mit Fraben arbeiten, zieht bitte Kleidung an, die schmutzig werden darf.
- 22.04.2022: Jugendzentrum Hechtsheim/Ebersheim: Film, Chill 'n' Snacks
"Fühl dich wie im Kino! Popcorn und Hot Dogs warten auf dich."
Hier geht´s zur Anmeldung [PDF-Download] !!
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
Alter: ab 6 Jahren
Kosten: 2,00 €
Ort: Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Hechtsheim, Am Heuergrund 8, 55129 Mainz
Anmeldung erforderlich! Es gelten die aktuellen Hygienevorgaben.
-----------------------------------------------------------------------
Weitere Infos:
Andreas Pötter
Tel: 06131/12-2103
Fax: 06131/12-2534
E-Mail: andreas.poetter@stadt.mainz.de
Marcus Hansen
Telefon: 06131/12-2870
Fax: 06131/12-2534
E-Mail: marcus.hansen@stadt.mainz.de
Landeshauptstadt Mainz
Bonifazius-Turm B (14. OG)
51.02 Amt für Jugend und Familie
Erthalstraße 1
55118 Mainz