Projektgruppe "Saubere Stadt/Sauberer Rhein"
Abschluss des Projekts "Rein am Rhein"
Mitte Oktober 2023 endete die stadtweite Müllsammelchallenge "Rein am Rhein", die von einer Projektgruppe der Jugendkonferenz 2022 organisiert wurde. Innerhalb von sechs Wochen haben ca. 150 Kinder und Jugendliche zahlreiche Müllsammelaktionen organisiert und Mainz etwas sauberer gemacht. Als kleine Extra-Motivation hat die Projektgruppe zudem drei Gewinnkategorien ausgerufen, deren Sieger nun feststehen. Mit jeweils 29 Teilnehmenden teilen sich der Regenbogentreff Lerchenberg und der FC Ente Bagdad den ersten Platz der größten Gruppe. Die Gruppe "Ebersheimer Umweltpolizisten" war zudem so aktiv, dass sie gleich zweimal auf dem ersten Platz landete. Durch den Fund eines Röhrenfernsehers inkl. Matratze haben sie sowohl den kuriosesten Gegenstand beim Müllsammeln gefunden als auch mit 816g die meisten Zigarettenstummel gesammelt. Platz zwei geht mit 450g an den Regenbogentreff Lerchenberg. Das Haus der Jugend belegt mit 384g gesammelter Zigarettenstummel Platz 3. Vielen Dank an alle Gruppen, die mitgemacht haben. Auch nach der Challenge freuen wir uns natürlich über alle, die weiterhin Müll sammeln - getreu nach dem Motto "Die sauberste Stadt am Rhein, Mainz soll's sein".
----------------------------------------
Rückblick auf das Projekt "Rein am Rhein"
Alle Infos und FAQ[PDF]
Werdet auch ihr ein Teil der Community und meldet euch ab sofort als Team zur Müllsammel-Challenge an. Zu gewinnen gibt es tolle Preise!
In dem Projekt geht es darum, dass ihr mit eurem Jugendtreff, Verein oder einfach als Freundesgruppe in der Zeitspanne vom 04. September bis zum 13. Oktober so viel Müll wie möglich sammelt.
Müllzangen und Müllsäcke bekommt ihr zur Verfügung gestellt. Die ersten zehn Gruppen erhalten nach der Anmeldung außerdem ein "Starter-Paket" mit tollen Überraschungen.
Und damit ihr euch etwas vorbereiten könnt, verraten wir euch schon jetzt die ersten Gewinnkategorien:
1. die größte Menge gesammelter Kippenstummel
2. das größte Team
3. der außergewöhnlichste Gegenstand, der beim Sammeln gefunden wurde
Wir halten euch weiter auf dem Laufenden. Jetzt heißt es erstmal: ANMELDEN!
Schreibt uns einfach eine E-Mail mit eurem Gruppennamen und der Anzahl eurer Mitglieder an jugendbeteiligung@stadt.mainz.de
Gemeinsam machen wir Mainz zur saubersten Stadt am Rhein!
Der Flyer als PDF-Download!
Das Plakat als PDF-Download!
Nächstes Treffen: Müllsammel-Challenge - 04. September bis 13. Oktober 2023
Projektpatin: Katharina Bertz
Kontakt zur Gruppe: jugendbeteiligung@stadt.mainz.de



