Spielplatz Windmühlenberg in der Oberstadt

Info (v. 07.01.2022): Die neue Rutsche wurde offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Hier gehts zum Pressehinweis der Stadt Mainz! Der Presseartikel in der Allgemeinen Zeitung Mainz vom 07.01.22.
Info (v. 04.10.21): Die Restarbeiten am großen Rutschenturm haben sich leider doch noch länger verzögert, so dass aktuell leider keine Zeitschiene genannt werden kann, wann mit einer Freigabe zu rechnen ist. Alle arbeiten mit Hochdruck am Abschluß des Projektes und der Öffnung der Rutsche.
Info (von Mitte April 2021): Trotz der Einschränkungen durch Corona konnten die Baumaßnahmen im Rahmen der Spielplatzprojekte recht normal weiterlaufen. Mit dem erfreulichen Ergebnis, dass die neuen Spielgeräte auf dem Spielplatz [Fotos vom Spielplatz als PDF-Download] "Windmühlenberg" nun stehen und genutzt werden können. Lediglich am großen Rutschenturm [PDF] sind noch Restarbeiten notwendig, aber auch hier ist absehbar, dass die Freigabe bald erfolgt.
Rückblick:
Bei dem Beteiligungstreffen am 19.08.20 auf dem Spielplatz haben die Kinder sich für folgende Spielgeräte entschieden: Kletter-Dreibock, Zwergensandwerk und einen Sandbagger.
Darüber hinaus soll geprüft werden, ob die vorhandene große Röhrenrutsche durch die Anschaffung einer neuen Aufstiegsmöglichkeit weiterhin erhalten bleiben kann (Hintergrundinfo: Der vorhandene Turm muss aus Altersgründen abgebaut werden, da eine Sanierung unwirtschaftlich ist).
Für die Maßnahme stehen insgesamt 40 Tsd. € aus dem Mittelansatz "Kinderfreundliches Mainz" zur Verfügung.
Der Einbau der neuen Spielgeräte soll voraussichtlich in den Wintermonaten erfolgen, so dass sie zur neuen Spielsaison zur Verfügung stehen.
Weitere Infos zu Spielplätzen in Mainz!!
----------------------------------------


Weitere Infos zu diesem Spielplatzprojekt:

Marcus Hansen
Telefon: 06131/12-2870
Fax: 06131/12-2534
E-Mail: marcus.hansen@stadt.mainz.de

Landeshauptstadt Mainz
Stadthaus - Lauteren-Flügel
51.02 Amt für Jugend und Familie
Kaiserstraße 3 - 5
55116 Mainz

Sitemap