Surfbrett
- Alcopops
- Ausbildung, Studium, Beruf
- Beteiligung / Partizipation
- Beratung, Liebe, Beziehung
- Computertipps
- Chat-Tipps
- Ferienfreizeitangebote
- Freiwilligendienst /FÖJ/ FSJ
- Gegen Rechtsradikalismus
- Graffiti
- Günstig Surfen in Mainz
- Haftung und Aufsichtspflicht
- Hausaufgabenhilfe im Internet
- Internetkompetenz
- Internetsicherheit
- Jugendverbände
- Kinder- und Jugendberatung
- Kinder- und Jugendschutz
- Kooperationspartner der Mainzer Ferienkarte
- Medientipps
- Partizipation / Beteiligung
- Schultipps
- Sport
- Stadt Mainz
- Tipps für Eltern und Pädagogen
- Tipps für Kids
- Tipps für Mädchen
- Tipps für Jugendliche
- Umweltlinks
Verantwortlich für die Verlinkungen
auf dem Surfbrett und
für die Datenpflege
von Jugend-in-Mainz:
Wolfgang Stiren
Telefon: 06131/12-2824
Fax: 06131/12-2534
E-Mail: wolfgang.stiren[at]stadt.mainz.de
Landeshauptstadt Mainz
Stadthaus - Lauteren-Flügel
51.02 Amt für Jugend und Familie
Kaiserstraße 3 - 5
55116 Mainz
Tipps und Links für die Schule und Hausaufgaben

Infos über den Zuschuss für Schulmaterialien (Lernmittelfonds) - bitte hier klicken!!!
Schulwegepläne und Grundschulbezirke
Den sichersten Weg für ABC-Schützen finden Eltern nun im Geoinformationssystem der Stadt Mainz. Bitte hier klicken!!!
Der Stadtplan zeigt die Grundschulbezirke mit zugehöriger Schule, die empfohlenen Schulwege, Zebrastreifen und Ampeln an. Zusätzlich gibt es für jede Grundschule einen Schulwegeplan als Download.
Informationen und Nachschlagewerke
http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite
Wikipedia - Die freie Enzyklopädie
www.britannica.com
Das älteste englischsprachige Lexikon.
www.pons.de
Übersetzung aus dem Netz: Unten auf der Seite, im PONSline-Kasten, das deutsche oder englische Wort angeben, und schon wird die richtige Übersetzung präsentiert. Funktioniert auch für Französisch, Spanisch und Italienisch.
www.wissen.de
Dieses Wissensportal von Bertelsmann vereint viele Nachschlagewerke und aktuelle Nachrichten und bietet unter dem Stichwort "Lernen online" Texte zu schulrelevanten Themen.
Hausaufgaben- und Nachhilfe im Netz
Nachhilfe.net (mit Angeboten aus Mainz)
www.tutorspace.de (App zur konstenlosen Vermittlung von Nachhilfe
Verschiedene Fächer
Deutsch
www.ids-mannheim.de
Ausführliche Informationen des Instituts für Deutsche Sprache zur Rechtschreibreform.
www.pohlw.de/index.htm
Arbeitstechniken im Fach Deutsch für die Oberstufe, zusammengestellt von Wolfgang Pohl, Deutschlehrer.
Mathematik
www.univie.ac.at
Hervorragend organisierte und präsentierte multimediale Lernhilfen zum Thema Mathematik ab Klasse 9, dazu außerdem unter
www.univie.ac.at
ein Mathematiklexikon von A-Z.
Biologie / Chemie / Informatik
www.u-helmich.de
Ulrich Helmich, Lehrer für Biologie, Chemie und Informatik hat hier viele Informationen und Lernhilfen für seine Fächer zusammengestellt.
Aufsatzschreiben
www.abipedia.de (mit sehr guten Anleitungen)
Referate und Hausarbeiten
Im Netz gibt es eine Fülle von Angeboten mit Referaten und Hausarbeiten, die meist von Schülern oder Studenten zusammengestellt werden.
Einiges sollte man bei der Nutzung beachten:
1. Die einzelnen Beiträge sind in ihrer Qualität so unterschiedlich wie sich eben die Leistungen von Schülern unterscheiden. Eine Garantie für gute Qualität gibt es also nicht.
2. Die komplette Übernahme eines Referats oder einer Hausarbeit fällt unter die Rubrik "Betrug" und kann unangenehme Folgen haben.
3. Bei manchen Anbietern muß mann erst Mitglied werden (die weitere Abfrage ist aber kostenlos).
4. Bitte beachten: Es gibt viele Anbieter im Netz, die kostenpflichtig sind und es kann beim Download zu hohen Kosten kommen.
Unsere Tipps:
www.fundus.org
Website mit vielen Referaten, Haus- und Seminararbeiten. Kostenloses Angebot.
www.lerntippsammlung.de/
Schuler-Community mit Lerntipps, Referaten, Diskussionsforen und vielen Infos. Alles kosten- und dialerfrei!
Landesschülervertretung
www.lsv-rlp.de
Schulweb
Alles rund um die Schule.
www.schulweb.de
Bildungsserver - bitte hier klicken!