Kinder-, Jugend- und Kulturzentren
- Haus der Jugend (HDJ) Altstadt
- Haus Haifa Mombach
- Jugendzentrum Bretzenheim (JuB´s)
- Jugendzentrum Gonsenheim/ Finthen (GoFi)
- Jugendzentrum Hechtsheim/Ebersheim
- Jugendzentrum Weisenau/Laubenheim
- Jugendzentrum Neustadtzentrum
- Freiwilligendienst in den Juzes
- Kinderhaus Blauer Elefant Neustadt
- MädchenTreff Mainz
- Park-Haus Hartenberg-Münchfeld
- Jugendzentrum Berliner Treff Oberstadt
- Jugendcafé und Regenbogentreff Lerchenberg
- KiJu Marienborn
- Stadtteil Drais
Was sind Kinder, Jugend- und Kulturzentren?
In diesen Einrichtungen können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit professioneller Unterstützung Sozialkompetenzen entwickeln, geschlechtsspezifische, schulische oder private Probleme und Themen besprechen und sich bei Hausaufgaben oder bei der Berufsfindung helfen lassen. Darüber hinaus bieten die Einrichtungen den Besucherinnen und Besuchern auch vielfältige Möglichkeiten, ihren individuellen Freizeitinteressen nachzugehen.
Jugend-in-mainz.de wurde in einer städtischen Einrichtung geboren, zunächst als Projekt mit Jugendlichen.
Mehr Infos
Andreas Pötter
Amt für Jugend und Familie
Tel: 06131/12-2103
Fax: 06131/12-2534
E-Mail: andreas.poetter[at]stadt.mainz.de
Landeshauptstadt Mainz
Stadthaus - Lauteren-Flügel
51.02 Amt für Jugend und Familie
Kaiserstraße 3-5
55116 Mainz
Jugendzentrum Berliner Treff
im Begegnungszentrum der Berliner Siedlung in der Mainzer Oberstadt
Am Rodelberg 2a
55131 Mainz
zur Homepage des Berliner Treffs
Tel. Jugendbüro: 06131 / 622 84 32 oder 622 67 46
Mail: berlinertreff[at]juvente-mainz.de
Leiter: Herr Andreas Brunner
Träger: Stiftung Juvente Mainz
Das Jugend - und Begegnungszentrum Berliner Treff bietet Kindern und Jugendlichen aus der Mainzer Oberstadt eine Vielzahl an präventiven und pädagogischen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung aus den Bereichen:
- Mädchen- und Jungenarbeit
(mittwochs findet im Wechsel der Mädchen- oder Jungetag statt).
- Sport & Freizeit
- Computer & Medien
- Berufsvorbereitung
----------------------------
Angebot für Kinder
Unser Angebot richtet sich an Jugendliche von 6 bis 11 Jahren
Angebot für Jugendliche
Unser Angebot richtet sich an Jugendliche von 12 bis 21 Jahren
Mädchen- und Jungenarbeit
Zweimal im Monat mittwochs im gegenseitigen Wechsel Mädchen- oder Jungentag;
Zielgruppe im Alter von 6-18 Jahren.
Themen:
Entfaltung eigener Interessen
Diskussionen
Freizeitgestaltung
Mädchenspezifische Themen und Probleme
Spaß / Geselligkeit
Mitgestaltung
Sport & Freizeit
Fußball, Volleyball, Federball, Billard, Kicker, Tischtennis
Brett- und Kartenspiele
Filmvorführungen & gewaltfreie Konsolenspiele
Ausflüge und gemeinsame Projekte zum Bsp. im Bereich Handwerk
Fußballprojekt immer donnerstags von 16.00-18.00 h
Computer & Medien
Im Medienraum bietet der Berliner Treff Jugendlichen ab 12 Jahren:
betreutes Surfen im Internet
Fotografieren
Bildbearbeitung und Gestaltung
sämtliche Themen rund um das Medium Computer
Berufsvorbereitung
Hilfestellung bei den Bewerbungsunterlagen
Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch
Hilfe bei Stellensuche, Hilfe bei Berufswahl etc.