weitere Infos:
Marcus Hansen
Telefon: 06131/12-2870
Fax: 06131/12-2534
E-Mail: marcus.hansen[at]stadt.mainz.de
Linda Artz
Telefon: 06131/12-2827
Fax: 06131/12-2534
E-Mail: linda.artz[at]stadt.mainz.de
Landeshauptstadt Mainz
Stadthaus - Lauteren-Flügel
51.02 Amt für Jugend und Familie
Kaiserstraße 3 - 5
55116 Mainz
Rückblick auf das 28. Kindertheaterfestival 2020

Wieder ein großer Erfolg!!
Auch in diesem Jahr fällt die Bilanz sehr gut aus. Die Nachfrage war wieder sehr hoch und fast alle Veranstaltungen konnten unter Beachtung der Hygienevorgaben stattfinden. Einige Zusatzvorstellungen wurden angeboten, um die große Nachfrage zu erfüllen.
Nun ist erst einmal Pause und im Frühjahr beginnen bestimmt die Vorbereitungen für das 29. Kindertheaterfestival. Neuigkeiten folgen hier auf dieser Seite.
Das Faltblatt 2020 mit der Programmübersicht und einer Kurzbeschreibung zu allen Stücken als PDF-Download
Der Vorverkauf läuft ebenfalls ab Anfang Juni in den Veranstaltungsstätten.
Die Pressemitteilung vom 24.08.20 auf Mainz.de
Die Pressemeldung vom 05.06.20 auf Mainz.de.
Aktuelle Hinweise über ausverkaufte und zusätzliche Vorstellungen:
PETER PAN - Weitere Termine wegen hoher Nachfrage:
Mi, 28.10.2020 - 18:00 Uhr - M8 / Haus der Jugend (Großer Saal)
Sa, 14.11.2020 - 15:00 Uhr - M8 / Haus der Jugend (Großer Saal)
Sa, 12.12.2020 - 15:00 Uhr - M8 / Haus der Jugend (Großer Saal)
Tickets unter junge-buehne-mainz.de sowie
an allen Reservix-Vorverkaufsstellen
Absage von Veranstaltungen:
Die vier Veranstaltungen die im Frankfurter Hof stattfinden sollten, mussten leider abgesagt werden (und sind vorerst auf 2021 verschoben). Alle bisher gekauften Karten werden erstattet und können dort an der Kasse zurückgegeben werden.
Allgemeine Informationen
Das Mainzer Kindertheaterfestival feierte im Jahr 2020 sein 28-jähriges Bestehen.
Oftmals wird es immer im Rahmen eines Kinderfestes eröffnet; große Resonanz fand 2017 das Jubiläum-Eröffnungsfest in den Kammerspielen und in der Malakoff-Passagen.
Das Kindertheaterfestival wurde seinerzeit (1993) ins Leben gerufen, als das Amt für Jugend und Familie der Landeshauptstadt Mainz und die Mainzer Kammerspiele antraten, qualitativ hochwertiges Kindertheater zu präsentieren. Die Resonanz war so gut, dass beide Veranstalter beschlossen, diese Veranstaltungsreihe fortzusetzen.
Mittlerweile sind weitere Kooperationspartner und Spielorte dazu gekommen:
der Frankfurter Hof, das Staatstheater Mainz, das Forum Theater unterhaus, das Haus der Jugend, das Kinder- und Jugendzentrum Reduit, das Kulturzentrum Mainz (bis 2015), die Alte Patrone Mainz (von 2001 bis 2010) und die Marionettenbühne Spatzennest (bis 2000).
Es gab immer wieder Verknüpfungen mit anderen Veranstaltungsreihen, wie dem Figurentheaterfestival, den Mainzer Rathauskonzerten und dem Kultursommerprogramm des Landes Rheinland-Pfalz.
Das Programm des Kindertheaterfestivals ist sehr vielseitig: Menschentheater, Figurentheater, Tanztheater und Marionettentheater.
Es richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 2 - 18 Jahren sowie deren Eltern.
In Kombination mit den gezeigten Stücken werden teilweise thematisch abgestimmte Kreativwerkstätten angeboten und ermöglichen so, das Gesehene und Gehörte kreativ umzusetzen und zu verarbeiten. Dies ist nicht immer speziell im Programm angegeben, kann aber bei den Spiestätten erfragt werden, ob dies angeboten wird.
Zeitlich liegt das Mainzer Kindertheaterfestival zwischen Sommer- und Herbstferien und zieht jährlich mehrere tausend Besucherinnen und Besucher in die Veranstaltungsstätten.
---------------------------------------
Veranstaltungsstätten des Kindertheaterfestivals
und Vorverkaufsstellen:
Mainzer Kammerspiele: www.mainzer-kammerspiele.de
Tel.: 06131/ 22 50 02
Frankfurter Hof: www.frankfurter-hof-mainz.de
Tel.: 06131/ 242-911 oder -914
unterhaus Mainzer Forum-Theater: www.unterhaus-mainz.de
Tel.: 06131/ 23 21 21
Staatstheater Mainz: www.staatstheater-mainz.com
Tel.: 06131/ 28 51 222
Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Haus der Jugend: www.hdj-mainz.de
Tel.: 06131/ 228 442
Junge Bühne Mainz: www.junge-buehne-mainz.de
Bestellungen über: junge-buehne-mainz[at]gmx.de
Kinder- und Jugendzentrum Reduit: www.kujakk.de
Tel.: 06134/ 18 69 51
KUZ Kulturzentrum Mainz: www.kulturzentrummainz.de
Tel.: 06131/ 242 901
----------------------------------------------------------------
Tourist Service Center Mainz, Am Brand
Tel.: 06131/ 242 888 (! nur Karten für Frankfurter Hof und Kammerspiele !)
-----------------------------------------------------------------