Weitere Infos:
Wartung und Pflege
der städtischen Spielplätze:
gruen-umweltamt[at]stadt.mainz.de
---------------------------
Pädagogische
Spielplatzaufsicht:
Marcus Hansen
Telefon: 06131/12-2870
Fax: 06131/12-2534
E-Mail: marcus.hansen[at]stadt.mainz.de
Linda Artz
Telefon: 06131/12-2827
Fax: 06131/12-2534
E-Mail: linda.artz[at]stadt.mainz.de
Wolfgang Stiren
Telefon: 06131/12-2824
Fax: 06131/12-2534
E-Mail: wolfgang.stiren[at]stadt.mainz.de
Landeshauptstadt Mainz
Stadthaus - Lauteren-Flügel
51.02 Amt für Jugend und Familie
Kaiserstraße 3 - 5
55116 Mainz
Kinderfreundliches Mainz

Die Verwaltungsarbeitsgruppe "Kinderfreundliches Mainz" hat zum Ziel, die Belange der Kinder, gerade in den Bereichen, in denen die Stadtverwaltung größeren Einfluss hat, stärker zu berücksichtigen und auch das öffentliche Bewusstsein stärker auf die Situation der Kinder zu lenken.
Folgende Ämter sind in der Arbeitsgruppe vertreten: Amt für Jugend und Familie (Federführung), Denkmal- und Sanierungsamt, Grün- und Naturschutzamt, Kultur- und Schulverwaltungsamt, Umweltamt, Stadtplanungsamt.
Mit dem eigenen Haushaltsansatz "Kinderfreundliches Mainz" wurden im Zeitraum von 1990 bis 2014 insgesamt 3,8 Millionen Euro für Sonderbaumaßnahmen (Spielplatzumgestaltungen, Bau von Skateranlagen, Schaffung von punktuellen Spielbereichen in der Innenstadt, Schulhofumgestaltung, Ausstattung von kinderfreundlichen Wartezonen im Stadthaus, etc.) und zur Bezuschussung von Elterninitiativen bereitgestellt.