Surfbrett
- Alcopops
- Ausbildung, Studium, Beruf
- Beteiligung / Partizipation
- Beratung, Liebe, Beziehung
- Computertipps
- Chat-Tipps
- Ferienfreizeitangebote
- Freiwilligendienst /FÖJ/ FSJ
- Gegen Rechtsradikalismus
- Graffiti
- Günstig Surfen in Mainz
- Haftung und Aufsichtspflicht
- Hausaufgabenhilfe im Internet
- Internetkompetenz
- Internetsicherheit
- Jugendverbände
- Kinder- und Jugendberatung
- Kinder- und Jugendschutz
- Kooperationspartner der Mainzer Ferienkarte
- Medientipps
- Partizipation / Beteiligung
- Schultipps
- Sport
- Stadt Mainz
- Tipps für Eltern und Pädagogen
- Tipps für Kids
- Tipps für Mädchen
- Tipps für Jugendliche
- Umweltlinks
Verantwortlich für die Verlinkungen
auf dem Surfbrett und
für die Datenpflege
von Jugend-in-Mainz:
Wolfgang Stiren
Telefon: 06131/12-2824
Fax: 06131/12-2534
E-Mail: wolfgang.stiren[at]stadt.mainz.de
Landeshauptstadt Mainz
Stadthaus - Lauteren-Flügel
51.02 Amt für Jugend und Familie
Kaiserstraße 3 - 5
55116 Mainz
Surf-Tipps für Kinder und Jugendliche zum Thema Internetkompetenz

Broschüre für Kinder zum Thema "Surfen (Kinder sicher online)" - bitte hier klicken!!!
Chatten ohne Risiko: Informatives Faltblatt als pdf-download - bitte hier klicken!!!
Sicher chatten - ein Spickzettel für Kinder
Vorsichtig Chatten - ein Spickzettel für Jugendliche
Broschüre für Eltern von jugendschutz.net zum Thema "Ein Netz für Kinder - Surfen ohne Risiko?" - bitte hier klicken!!!
"SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht" - ein Medienratgeber für Eltern, Familien und Erziehende
Der KinderServer - Sicher im Netz unterwegs! (Der KinderServer verhindert, dass Kinder "zufällig" auf Seiten stoßen, die nicht kindgerecht sind. Sie werden nicht mit Bildern und Inhalten konfrontiert, die ihnen Angst bereiten oder die sie beeinträchtigen können.)
Netzregeln für Kinder und Eltern - bitte hier klicken!!!
Internet-Seepferdchen (Kinder können hier einen kleinen Lehrgang machen und dabei ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Internet verbessern.
Als Belohnung winkt ein Abzeichen!)