A bis Z
Weitere Infos:
SGB II (Arbeitslosengeld II, Sozialgeld)
Jobcenter Mainz
Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 19
55130 Mainz
Tel: 06131/8808-0
Fax: 06131/8808120
Mail: jobcenter-mainz[at]jobcenter-ge.de
SGB XII (Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung), Wohngeld, Kinderzuschlag, AsylbLG
Stadt Mainz
Amt für soziale Leistungen
Kaiserstraße 3-5
55116 Mainz
Tel: 115
Fax:06131/123962
Mail: amt-fuer-soziale-leistungen[at]stadt.mainz.de
Mittagessen für Schülerinnen und Schüler sowie Schülerbeförderung
Stadt Mainz
Schulamt
Kaiserstraße 3-5
55116 Mainz
Tel: 115
Fax: 06131/123656
Mail: schulamt[at]stadt.mainz.de
Mittagessen für Hort- und Kita-Kinder
Stadt Mainz
51.03 - Amt für Jugend und Familie
Bonifazius-Turm A
Rhabanusstraße 3
55118 Mainz
Tel: 115
Fax: 06131/122890
Mail: jugendamt[at]stadt.mainz.de
Leistungen der Abteilung "Kinder, Jugend und Senioren"
Stadt Mainz
51.02 - Amt für Jugend und Familie
Kaiserstraße 3-5
55116 Mainz
Tel: 06131/ 12-2870
Fax: 06131/122534
Mail: jugendarbeit[at]stadt.mainz.de
Bildungs- und Teilhabepaket (BUT)
Familien mit niedrigem Einkommen können Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket (BUT) beantragen. Dies ermöglicht Kindern und Jugendlichen eine Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft.
Das Amt für Jugend und Familie bietet zahlreiche Möglichkeiten, bei denen die BUT-Gutscheine angenommen werden.
So auch in der Abteilung "Kinder, Jugend und Senioren" bei Angeboten der Kinder-, Jugend- und Kulturzentren, für die Ferienkarte, das OPEN OHR Festival, das Kindertheaterfestival, die Angebote im Rahmen der Ferienbetreuung und vieles mehr.
Des weiteren bieten zahlreiche Vereine und Initiativen in Mainz Angebote aus dem Bereich Sport, Musik und Kultur.
Alle Infos dazu gibt es auf der Homepage der Stadt Mainz.
Der aktuelle Flyer des Job-Centers als PDF-Download [1,1 MB - Stand: Juli 2019].
Erläuterungen von Herrn Dr. Lensch zu den Neuerungen, die am 01. August 2019 in Kraft getreten sind als PDF-Download [758 MB - Schreiben vom 29.07.2019].